Prävention & Information
Chancengleichheit, gegenseitiger Respekt und Fairness: Wichtige Werte, an denen auch wir uns innerhalb der Deutschen Bowling Union e.V. orientieren. Wir veruteilen und bekämpfen jegliche Art von Doping. Dementsprechend erkennen wir als Disziplinen- und Spitzensportverband die allgemein gültigen und sportartenübergreifenden Anti-Doping-Regelwerke (Codes) der World Anti-Doping Agency (WADA) und der nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA) an. Weiterhin folgen wir den Regelungen & Ordnungen unseres Dachverbands (DKB) und dem Bowling Weltverband (World Bowling). Diese Ordnungen basieren auf den zuvor genannten Codes.
Für einen dopingfreien Bowlingsport habe wir ensprechende Strukturen geschaffen. Unsere Anti-Doping-Beauftrage Martina Jakobi administriert den reibungslosen Ablauf der Datenerhebung der Athleten, berät diese der Nationalmannschaften, Bundesligen und der Deutschen Meisterschaften. Gleichzeitig ist sie ein Teil der DKB Anti-Doping-Kommission, die von Nicole Müller in der Berliner Geschäftsstelle geleitet wird.
Über folgende Kontaktadresse berät Martina Jakobi in allen Anti-Doping-Fragen:
Kontakt: anti-doping@dbu-bowling.com
Weitere Informationen Stand Februar 2021:
• Neu: Medizinisches Infoblatt 2021:
https://www.nada.de/medizin/aktuelle-medizinische-hinweise
• Neu: TUE-Checkliste 2021 (wer muss für was eine TUE-Beantragen):
https://www.nada.de/medizin/im-krankheitsfall/medizinische-ausnahmegenehmigungen-tue
• Infoblatt für Blut-, Blutplasma- und Thrombozytenspenden sowie Infoblatt für periphere Stammzellenspende
sind für das Jahr 2021 aktualisiert worden und finden sich hier:
https://www.nada.de/medizin/aktuelle-medizinische-hinweise
• Formular für Medikamentenanfrage wurde aktualisiert:
https://www.nada.de/service-infos/downloads?tx_nadadownloads_downloads%5Baction%5D=list&tx_nadadownloads_downloads%5Bcontroller%5D=Downloads&tx_nadadownloads_downloads%5Bfilter%5D=8&cHash=5c1078dfc44f44f3fb785b391728d1b1
• Aktualisierung des Infusions-Flyer:
https://www.nada.de/fileadmin/user_upload/nada/Medizin/2021_Infusionen_im_Sport_online.pdf
• Aktualisierung des Fact-Sheets „Krankheit und Sport“: