Mit Genehmigung des Landratsamtes und nach Maßgabe der Bayerischen Infektionsschutzverordnung fand am 16. Januar in der Max Munich Bowling in Brunnthal bei München wieder ein Stützpunkttraining der…
anbei findet Ihr die Liste derer, die sich bis zum 15.1.2021 bei uns angemeldet haben. Zusammen mit der entsprechenden Überweisung gilt das dann als gemeldet. Bei…
Wie bereits auf der Homepage veröffentlicht, hat der Sportausschuss beschlossen, die Bundesliga Saison 2020-2021 abzubrechen. Die bereits gespielten Starts werden annulliert und es werden keine…
Der Sportausschuss hat bei seiner heutigen Online-Sitzung (09.01.2021), einstimmig, die Absage der Bundesliga-Saison 2020/2021 beschlossen. Die bisherigen Ergebnisse und Begegnungen werden annulliert.
Für ihre sozialen Projekte, insbesondere für krebserkrankte Kinder und den Hilfen und Unterstützungen während der Corona-Pandemie erhielt der Bowlingsportclub Rot-Weiß Erfurt e.V. nach den "Großen…
Aufgrund der weiter steigenden Corona Infektionen in ganz Deutschland und den neuen Anordnungen der Bundesregierung, werden wir die Spieltage am 14. und 15.11.2020, sowie die Nachholspiele aus dem…
Mit dem Hinweis auf die wenig positiven aktuellen Entwicklung der Pandemie und auf DOSB-Medienaktivitäten der nächsten Tage, hat der DOSB nunmehr im Vorfeld schon die angekündigten Hygiene-Standards…
Auch in diesem Jahr wurde unser "BC Rot-Weiß Erfurt e.V." mit dem "Großen Stern des Sports" in Bronze 2020, auch Oskar des Breitensports genannt, durch den Deutschen Olympischen Sportbund und der…
Für das ehrenamtliche Engagement im Thüringer Bowling- und Kegelsport wurde Herr Ludwig Reiter, Bahnbetreiber des Bowlingcenters "Bowling im Vilnius" und Mitglied der Erfurter Bowling Löwen e.V. mit…
Aufgrund der steigenden Corona Infektionen in ganz Deutschland und den neuen Anordnungen der verschiedenen Bundesländer, werden wir den 3. und 4. Bundesligastart am 24./25.10.2020 verschieben. Die…
Heute war wieder Stützpunkttraining in Langen. Leider kollidierte der Termin mit einigen neuinstallierten Turnieren und somit war die Teilnahme geringer als sonst. Von 12 Spieler/innen haben Tim…
Nach Rücksprache und Anregungen mehrerer Teams, hat sich die Spiel-Leitung der BL dazu entschlossen, noch einige Änderungen bzw. Ergänzungen in den diesjährigen Durchführungsbestimmungen vorzunehmen:
Der Wechsel der Spielhand ist zu jeder Zeit, auch während eines Spiels erlaubt. Es gibt und gab nie eine Regel, die den Wechsel verbietet. Nachdem in letzter Zeit vermehrt Anfragen zu diesem Thema an…
Vergangenes Wochenende begrüßte der Bundesjugendwart Mario Lippold, bei hochsommerlichen Temperaturen, die anwesenden Landesjugendwarte sowie den DBU Präsidenten Dieter Rechenberg und einige Gäste im…
Der erste Nationalkaderlehrgang der Herren fand nach fast einem halben Jahr Pause in Langen statt. Bis auf Tobias Beier, der berufsbedingt passen musste, waren alle Kaderspieler motiviert in Langen…
Seit heute läuft das Deutsche Ranglistenturnier, die QubicaAMF German Open in Wildau. Das Team der German Open ist überwältigt von der Anzahl von 286 gemeldeten Startern und freuen sich auf die…
Die 13. Ausgabe des „Cup der Roma Bowlers by Mein-Bowlingshop.de“ sollte es in sich haben. Es war ein in vielerlei Hinsicht besonderes Turnier, eines der Superlative eben!
Am Dienstag, den 18.08. ab 20:00 Uhr findet auf dem YouTube Kanal von Manuel Mrosek die Auslosung der Wildcard für einen Platz in der 2. Bundesliga der Damen statt.
Gestern haben wir uns wieder zum Stützpunkttraining in Langen getroffen. Auch bei dieser Hitze haben von 12 Spielern 9 teilgenommen. 3 waren entschuldigt. Es nahmen teil: Niko Theiß, Tim Lindacher,…
Am 01.08.2020 fand in Schwabach bei Nürnberg eine Vorstandssitzung der Deutschen Bowling Union statt. Da wichtige Entscheidungen auf der Agenda waren, sollte sehr kurzfristig ein Termin gefunden…
Am Sonntag den 26. Juli haben wir uns das erste Mal nach Corona wieder zum Stützpunkttraining in Brunnthal getroffen. Endlich können wir wieder Bowling spielen! Von 11 Spielern haben 10 teilgenommen.…
Durch die Komplexität des neu zu gestaltenden Spielmodus und der daraus resultierenden Neufassung der Durchführungsbestimmungen, kommt es zu einer kurzen Verzögerung bis diese, sowie die ebenfalls neu…
Die diesjährigen Aufstiegsspiele wurden nach ausführlicher Abwägung aller relevanten Aspekte abgesagt. Der Sportausschuss hat sich diese weitreichende…
Nachdem nun die Corona-Verordnungen in fast allen Bundesländern unseren Bowlingsport wieder zulassen, planen die Organisatoren weiterhin für die QubicaAMF German Open vom 29.08. bis 06.09.2020.
Einladung zum ordentlichen Jugendtag 2020 der DBU-Jugend Termin: 11. September 2020, Anreise bis ca 20.00 Uhr Jugendtag: 12. September 2020, 09.00 bis ca. 17.00 Uhr
Aufgrund des aktuellen Covid-19-Virus, mit dem wir es zu tun haben, hat das EYC 2020-Organisationskomitee zusammen mit ETBF und der Stadt Tilburg beschlossen, das EYC 2020 abzusagen. Das bedeutet,…
Badens Bowler trauern mit ihrem Sohn, den Verwandten, Freunden und ihrem Club Eagles Heidelberg um Erika Ruff die im Alter von nur 67 Jahren den Kampf gegen ihre schwere Krankheit am 27.5.2020 für…
der Coronavirus hat Deutschland nach wie vor fest im Griff, die meisten von uns leben mit eingeschränkter Ausgangssperre, arbeiten im Home Office und an sportliche…
Aufgrund der Situation im Zusammenhang mit der COVID 19-Pandemie, haben wir in Zusammenarbeit mit den beiden betreffenden Gastgebern beschlossen, dass…
Der Sportausschuss hat in seiner Mehrheit beschlossen, aufgrund des engen Terminkalenders und der unsicheren Lage, die Deutschen Meisterschaften der Senioren für das Sportjahr 2019/2020 abzusagen.
Aufgrund der noch anhaltenden Ausgangsbeschränkungen sowie der aktuellen Situation werden die Aufstiegsspiele sowie die Deutschen Meisterschaften der Senioren nicht an den vorgesehenen Terminen…
Das Präsidium der DBU wird in Zusammenarbeit mit dem Ressortleiter Leistungssport und dem Spielleiter Deutsche Meisterschaften für die noch geplanten Termine in diesem Sportjahr (Aufstiegsspiele zur…
David Canady ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Ressortleiter Spitzensport zurückgetreten. Auf diesem Wege bedanken wir uns für die sehr gute Zusammenarbeit und bedauern den Rücktritt. Der…
Das Seniorenturnier bei Arthur Dähn in Osnabrück wurde wieder einmal zum großen Erfolg für unsere Teilnehmer. Der 4. Sieg in Serie für Martina Beckel und die 2. und 3. Plätze für Peter Knopp und…
Bedauerlicherweise musste das Organisationskomitee der Brunswick Euro Challenge das Turnier vorläufig wegen des Corona Virus abgesagen. Aber die Absage ist nur vorläufig, das Turnier soll auf jeden…
Der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern war Gastgeber der Jahreshauptversammlung. Als Tagungsort wurde das Pentahotel in der Rostocker Altstadt auserkoren.
Vom 07.02. bis 09.02. trafen sich die Jugendlichen in Berlin-Tegel zum Nationalkader-Lehrgang um den Kader für die European Youth Championship in Tilburg im April zu nominieren.
In diesem Jahr fand die Vorrunde der Landesmeisterschaft im Mixed im Rostocker HCC statt. Insgesamt 39 Paarungen kämpften um den Einzug ins Finale. Die besten 18 Doppel qualifizierten sich für die…
In diesem Jahr fand die Vorrunde zur Landesmixedmeisterschaft in Eisenhüttenstadt statt, das Finale wurde dann in Premnitz ausgetragen. In der gut zu bespielenden Anlage in Eisenhüttenstadt traten …
In diesem Jahr wurden die Hessenmeisterschaften im Einzel auf den Bowlingbahnen in Mühlheim und Eschersheim ausgetragen. Der Vorlauf in Mühlheim fand am 1.2. statt. Danach ging es für den Zwischenlauf…
Der BC Sparta Mannheim (BSV) trauert um Uwe Götz der am Abend des 23.1. unerwartet im Alter von nur 58 Jahren verstorben ist. Uwe Götz hat über 23 Jahre seinen Club mit aktivem Einsatz und in allen…
Wir haben einen einzigartigen Sportskameraden verloren. Horst war entscheidend an der Entwicklung des Bowlings in Mecklenburg-Vorpommern beteiligt. Seit den…
Insgesamt 18 Teams in den verschiedenen Altersklassen (5 Trios mehr als im Vorjahr eröffneten im Viernheimer Bowling Center die Meisterschaftssaison 2020 bei…
Am 11. und 12.01.2020 fand die Hessenmeisterschaft der Senioren Trios auf den Bowlingbahnen in Wiesbaden und Frankfurt Eschersheim statt. Es starteten Damen Trios in den Kategorien A und B. Bei den…
Die Hamburger Jugend hat am 25.01.2020 auf der Bowlinganlage in der Wagnerstraße den Wettbewerb der Doppelmeisterschaft ausgespielt. Der Spielmodus betrug, wie zum Vorjahr für die A- und B-Jugend 2x4…
Mit der vierten 6er-Serie ging heute die Vorrunde zuende. Unsere beiden deutschen Teilnehmer konnten sich mit Platz 6, Nadine Geißler, und Platz 2, Oliver Morig, sehr gut platzieren und in die nächste…
In diesem Jahr hatten sich 52 Mixed für den Wettbewerb gemeldet. Los ging es am 02.11. auf der Magic Bowl in Linden. Viertel/Halbfinale und Finale wurden am 03.11. am Rebstock ausgetragen. Im Vorlauf…
Seit nun schon 24 Jahren kommt in Premnitz der Kohlbergcup zur Austragung. Er wird zu Ehren des 1995 verstorbenen Nationaltrainers Jürgen Kohlberg als Mitbegründer der Superbowl -Anlage in Premnitz…
Am Wochenende 26./27.2019 fand das zu Ehren unseres leider zu früh gestorbenen Sektionspräsidenten Walter Werner, das Walter-Werner Ranglistenturnier statt.
Das ECC-Team ist gut in Ankara angekommen. Obwohl die Lufthansa gestreikt hat und auch einer unserer Flüge gestrichen wurde, waren wir Montag nachmittag alle vor Ort.
Die amtierenden Deutschen Meister im Einzel, Natascha Kögler und Tobias Beier, und der letztjährige Sieger des ECC, Bodo Konieczny, reisen am Samstag nach Ankara/Türkei. Begleitet werden sie von…
Am Samstag startet die neue Saison der Bowling Bundesliga. Wer wird Deutscher Mannschaftsmeister? Wer steigt in die 1. Bundesliga auf? Wer steigt aus der 1. und 2. Bundesliga ab? Fragen, die ab dem…
Cookie Hinweis
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Datenschutzerklärung