Und wieder ist eine Deutsche Meisterschaft zu Ende. Die Altersgruppe mit dem höchsten Anteil unserer Mitglieder spielten um die Medaillen. Die Senioren, Seniorinnen und die Versehrten sind gemeint.
Für mich als Pressereferent, der ja selbst inzwischen in dieser Altersklasse antreten dürfte, sind das immer schöne Meisterschaften. Einfach schon deshalb, weil ich ja noch viele der Spieler „von früher“ kenne.
Aber genug der Nostalgie. Wie lief das Turnier?
Ich denke, im Großen und Ganzen kann man sagen, es lief gut. Die Probleme, die es gab, waren in erster Linie technischer Natur. Manchmal sind Bowlingbahnen, die über einen Server angesteuert werden, doch nicht ideal. Es ist halt, wie beim Auto, je mehr Elektronik, umso mehr kann kaputt gehen. Im konkreten Fall ließen sich die Zählcomputer nicht ansteuern, weil sie „dachten“, sie laufen schon. So verzögerte sich ein Start leider recht deutlich. Auch kam es in der Auswertung zu der einen oder anderen Panne. Die war dann aber eher auf menschliche Schwächen zurückzuführen. Trotz
dieser Fiaskos blieb das Team vom BVH und der Gilde 44 ruhig und gab Ihr Bestes, alles so schnell wie möglich zu beheben. Vielen Dank für Euren Einsatz an dieser Stelle.
Rein sportlich war ein wenig der Wurm drin. Es gab schon auch hohe Ergebnisse, wie z.B. eine 300 von Uwe Tscharke. Die meisten taten sich aber eher schwer mit dem Ölbild. Der Landesverband Bayern konnte sich mit 4x Gold und 3x Bronze an die Spitze des Medaillenspiegels setzen, gefolgt von Niedersachen (3x Gold, 1x Silber und 3x Bronze) und Hessen (2x Gold und 3x Bronze).
Auch das mediale Interesse wächst. So war ein Fernsehteam von „Moin! Aus Liebe zu Hamburg“ vor Ort und sendete einen kleinen Bericht.
Hier der TV-Bericht (ab Minute 28:30)
In der neuen Saison werden die DM der Senioren vom 31.5.-7.6.2026 in Ludwigshafen ausgetragen.
Hier findet Ihr alles wichtige zu dieser Deutschen Senioren- und Versehrtenmeisterschaft:
Ergebnisse mit dem Medaillenspiegel
Bilder (516 Stück)
Starter (196 Damen und 321 Herren (Gesamt 517 Seniorinnen, Senioren und Versehrte)
Infos & Unterlagen