EMC 2022 Helsinki - Tag 1 - Einzel

Es berichtet Bodo Konieczny

Heute ging es nun also richtig los mit der Herren Europameisterschaft 2022 in Helsinki. Es stand der erste Tag des Einzel-Wettbewerbs auf dem Zeitplan.

Mit Dennis Grünheid (Berlin / TSV Chemie Premnitz) und Andreas Hernitschek (München / Finale Kassel) schickte das deutsche Team seine ersten beiden Athleten ins Rennen. Für beide ist es die erste Teilnahme an einer EMC (European Men Championship).
Das Gänsehaut-Feeling stellte sich auch dann direkt nach den Probewürfen ein, als das zahlreich vorhandene Publikum in der legendären Tali-Bowling die Athleten mit einem großen Applaus begrüßte.

Der Beginn war gerade bei Dennis noch etwas von Nervosität geprägt, aber wer möchte es ihm verdenken? In einer 36 Bahnen-Anlage mit einer imposanten Tribüne vor vielen zahlenden Zuschauern – die Eintrittskarte kostet 6,- Euro am Tag – seinen ersten internationalen Wettbewerb im Dress der Deutschen Bowling Nationalmannschaft zu bestreiten, wer wäre da nicht nervös?

Am Ende standen 1124 Pins und Platz 34 nach dem ersten Squad für ihn auf dem Tableau.

Für Andreas ist die EMC bereits der zweite Einsatz im Deutschen Shirt nach dem European Champions Cup 2021 auf Kreta. Nach einem souveränen Beginn und einem sehr guten Mittelteil der Serie hatte dann das letzte Bahnenpaar doch einige Tücken parat und macht es Andi schwer noch ein hohes Spiel zum Ende zu absolvieren.

Mit 1296 Pins und einem hervorragenden 4. Platz überwiegt trotzdem die Zufriedenheit bei ihm und dem gesamten Team.

Am Freitag um 10:00 Uhr Deutscher Zeit werden dann Frank Drevenstedt und Sandro Brandt in das Geschehen eingreifen. Die letzten beiden Deutschen Athleten sind Tobias Börding und Pascal Winternheimer, die schließlich um 14:45 Uhr den 3. Squad im Einzel bestreiten werden.

Grüße aus dem verregneten Helsinki!