Zum Auftakt der neuen Bowlingsaison hatten sich wie im Vorjahr 24 badische Teams aus den verschiedenen Landesklassen zu einem ersten Kräftemessen vor der neuen Ligarunde 2024-2025 im Ludwigshafener Felix Bowling Center an der Pasadena Allee eingefunden. Zum 48.Mal fand das für die Bowler in der Metropolregion traditionelle Saisoneröffnungsturnier unter professioneller Ausrichtung von Turnierleiter Peter Thüry und seinem Team statt. Der Modus war für Damen und Herren 4er Mix Teams ausgeschrieben und erstreckte sich über zwei 3-er Serien.
Gut gerüstet für die neue Spielzeit zeigte sich zunächst BTT Viernheim. Die Südhessen gingen nach der ersten Serie mit starken 207 Pins Durchschnitt knapp vor BC 68 Mannheim und Fächerstadt Karlsruhe in Führung. In einer turbulenten zweiten Serie übernahmen die Fächerstädter das Zepter in die Hand und Germania Mannheim stieß zur Spitzengruppe hinzu. Nach einem packenden Dreikampf um den Turniersieg hatte am Ende mit Fächerstadt Karlsruhe die beständigste Mannschaft die Nase vorn. Der BC Germania schob sich noch auf den zweiten Rang vor BTT Viernheim auf Platz drei.
Die höchsten Spiele der Veranstaltung erzielten Mario Dambrowski (Germania) mit 265 Pins vor Marcus Weber (Fächerstadt) mit 259 Pins und Thomas Schmitt (1.MBC Mannheim) mit 256 Pins. Mit einem Gesamtschnitt von 220 Pins war Dambrowski auch der beste Spieler des Turniers. Auf Platz zwei überraschte Ottmar Kunde von Apollo Kurpfalz mit 217 Pins im Schnitt vor Weber mit 215 Pins.
Einmalmehr zufrieden zeigte sich Turnierleiter Peter Thüry über die gute Beteiligung und das gelungene Saison "Warm Up" für Badens Bowler.
PINS SCHNITT
- BC Fächerstadt Karlsruhe 4.832 201,3
- Germania Mannheim 4.773 198,8
- BTT Viernheim 4.640 193,3
- BC 68 Mannheim 4.612 192,1
- BSC Condor Mannheim 4.606 191,9