Sportausschuss
Sportdirektorin (Vorsitzende)

Martina Beckel
Aufgabenbereiche
- Oberster Sportfunktionär des Verbandes
- Kann Aufgaben im Einzelfall oder auf Dauer verantwortlich delegieren
- Erstellung des Sportetats für den gesamten Bereich. außer Jugend
- Er ist grundsätzlich der nationale Leiter aller nationalen und internationalen Veranstaltungen
- Entwicklungsaufgaben und Strukturaufgaben im sportlichen Bereich
- Führung und Überwachung des Trainerstabs
- Planung und Überwachung des sportlichen Veranstaltungskalenders
- vorläufige Genehmigung und formelle Vorlage der Kaderauswahl im Präsidium
- Leitung des Sportausschusses
- Überwacht den Sportbetrieb und die Technische Kommission,
- Erstellung und Überwachung der Sportordnung, Koordination und Struktur Ranglisten- und Schiedsrichterwesen
- Antrag auf Ehrungen von Sportfunktionären und Sportlern
Aktivensprecher
Aufgabenbeschreibung
- Ansprechpartner für die Kadermitglieder
Bundesjugendwart

Mario Lippold
Aufgabenbeschreibung
- Beschaffung finanzieller Mittel für die Jugend
- Information der Landesjugendfachwarte
- Kontaktpflege zu den Landesstützpunkten der Jugend
- Erstellung von Ordnungen und Bestimmungen
- Förderung des Leistungssport Jugend auf nationaler Ebene.
- Unterstützung/Zuarbeit für Ressortleiter Spitzensport bei der Durchführung von Stützpunkt-/Kaderlehrgängen der Jugend
- Betreuung der Jugend
- Verfasst Presseberichte für die DBU - Internetseite
- Erteilung von Spielgenehmigungen gem. Sportordnung für Bundesligen
- Genehmigung von Jugendturnieren im Einvernehmen mit dem Turnierwart
Bundeslehrwart

Jochen Rehbein
Aufgabenbeschreibung
- Durchführung der Landeslehrwartetagung (DBU Ausschuss Bildung)
- Zusammenarbeit mit den Landeslehrwarten
- Betreuung A-Trainer bei der Aus- und Fortbildung
- Erstellung und Mitarbeit bei den DKB-Rahmenrichtlinien und den DBU – Rahmentrainingsplänen
- Vorbereitung und Durchführung der B-Trainerausbildung und Fortbildung
- Koordination der C-Trainer Ausbildung in den Landesverbänden
- Organisation von Veranstaltungsreihen der DBU Academy
Bundesranglistenwart

André Pfister
Aufgabenbeschreibung
- Erstellung von Statistiken
- Mitarbeit bei der Erstellung und Anpassung von DBU-Ordnungen insbesondere der „DBU Spielrecht- und Ranglistenordnung"
- Überwachung und Erweiterung des DBU-Auswertungsprogramms
Bundesschiedsrichterwart

Aufgabenbeschreibung
- Ausbildung von Schiedsrichtern zum Erwerb der A-Lizenz
- Fortbildung von A-Schiedsrichtern
- Ausbildung von Landesschiedsrichterwarten zur Ausbildungsberechtigung von BSchiedsrichtern
- Ausbildung von B- Schiedsrichtern in Landesverbänden ohne ausbildungsberechtigten Landesschiedsrichterwart
- Erstellung von Aus- und Fortbildungsrichtlinien in Zusammenarbeit mit dem Schiedsrichterausschuss
- Erstellen der Prüfungsunterlagen für die verschiedenen Schiedsrichterlizenzen
- Ausstellen der Schiedsrichterausweise
- Verlängerung von A-Lizenzen unter Beachtung der Fortbildungsrichtlinien
- Verlängerung von B-Lizenzen unter Beachtung der Fortbildungsrichtlinien, wenn der LV keinen berechtigten Landesschiedsrichterwart hat
- Überprüfung und Hilfestellung von Schiedsrichtern im Einsatz
- Koordination der SR-Einsätze bei nationalen und internationalen Veranstaltungen
Bundessenioren- und Versehrtenwart

Jochen Diekhoff
senioren.versehrtensport(at)dbu-bowling(punkt)com
Tel: +49 (0)211-29 83 12
Mobil: +49 (0)157-35 41 32 33
Aufgabenbereiche
- Er ist verantwortlich für die gesamte Planung, Durchführung und Leitung der Deutschen Senioren- und Versehrmeisterschaften (Einzel und Trio)
- Er koordiniert die Qualifikation und Teilnahme an offiziellen internationalen Meisterschaften der Senioren
Bundestrainer

Peter Lorenz
Aufgabenbeschreibung
- die aktive Mitwirkung im Sportausschuss (Entwicklung Sport und Sportstrukturen, Mitentscheidung lfd. Vorgänge)
- Direkte Zusammenarbeit mit dem Jugendvorstand zur Weiterentwicklung von Nachwuchskadern
- Praktische Führung des A- und B-Kaders
Bundesturnierwart

Rainer Sandhoff
Aufgabenbeschreibung
- Kontrolle und Genehmigung von Turnieranträgen für alle nationalen Turniere im Zuständigkeitsbereich der DBU
- Kontrolle und Genehmigung von Turnieranträgen für alle internationalen Turniere der EBF und der IBF im Zuständigkeitsbereich der DBU
- Kontrolle und Genehmigung von Turnierausschreibungen
- Entgegennahme der Turniergenehmigungen der Landesverbände
- Kontrolle der Turnierabschlussberichte
- Kontrolle und Weitergabe der Turnierergebnisse an die Ranglistenwarte der Bundesländer
Leiter Technische Kommission

Jürgen Dozauer
Aufgabenbereiche
- Koordination der technischen Überprüfungen alle deutschen Bowlinganlagen, die in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden
- Aus- und Fortbildungsleiter der Technischen Kommissare
Ressortleiter Sport National

Andreas Bandus
Aufgabenbereiche
- Vorbereitung des Sportetats für den nationalen Sportbereich
- Planung, Vergabevorbereitung, Überwachung und Abrechnung von Deutschen Meisterschaften und Bundesligen und deren Aufstiegsspielen
- Vollzug der getroffenen Vergabeentscheidungen
- Entwicklungsaufgaben und Strukturaufgaben im sportlichen Bereich
- Kontakt zu den Landessportwarten
- Erstellung und Überwachung der technischen Bestimmungen und Durchführungsbestimmungen
- Vertretung von Belangen der Senioren, der Technischen Kommission und des Turnierwesens im Vorstand
Spielleiter Bundesliga
Andreas Bandus
Aufgabenbeschreibung
- Erstellung der Ausschreibungen und Zeitpläne für Bundesligen
- Durchführungsvorbereitung mit den örtlichen Ausrichtern
- Spielleitende Stelle für Bundesligen und Aufstiegsspiele
- Kontakt zu den Bundesligamannschaften und zu den Verantwortlichen der Bowlingcenter der Spielorte für eine optimale Durchführung der Bundesligaspieltage
- Organisiert die jährliche Wahl der Ligasprecher
Spielleiter Meisterschaften
Harry Conrad
Aufgabenbeschreibung
- Erstellung der Ausschreibungen und Zeitpläne für Deutsche Meisterschaften
- Durchführungsvorbereitung mit den örtlichen Ausrichtern
- Spielleitende Stelle für Deutsche Meisterschaften
- Überwachung, Kontrolle und Archivierung der Antidopingerklärungen
- Ausweitung des Wettkampfangebotes
- Organisiert und koordiniert die Länderinfositzungen während der Deutschen Meisterschaften
Vertreter der Landesverbände

Hansjörg Babucke
Aufgabenbeschreibung
- die aktive Mitwirkung im Sportausschuss (Entwicklung Sport und Sportstrukturen, Mitentscheidung lfd. Vorgänge)
- Ansprechpartner der Landesverbände