Jugendvorstand

Der DBU Jugendvorstand vertritt die Interessen alle Jugendlichen innerhalb der Deutschen Bowling Union. Dabei steht das Wohl der Kinder und Jugendlichen an oberster Stelle. Zusammen mit dem DBU Jugendtag entwickelt der DBU Jugendvorstand Konzepte zur Jugendförderung- und Entwicklung. 

Zu weiteren Hauptaufgaben des Jugendvorstands zählen: 

  • Ausführung der vom DBU - Jugendtag beschlossenen Angelegenheiten
  • Planung und Durchführung von Jugend-Sportveranstaltungen im Rahmen der Sportordnung
  • Erstellung des Haushaltsplans
  • Nachweis der Einnahmen und Ausgaben, sowie Abrechnung mit dem Rechnungsführer der DBU
  • Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit den Referenten für Öffentlichkeitsarbeit der DBU und der DKB-Jugend 

Zusätzliche Details sind der DBU Jugendordnung zu entnehmen.

Der DBU - Jugendvorstand wird vom DBU Jugendtag für 3 Jahre gewählt und bei der darauffolgenden DBU Mitgliederversammlung. Er setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: 

Bundesjugendwart

Aufgabenbeschreibung

  • Beschaffung finanzieller Mittel für die Jugend
  • Information der Landesjugendfachwarte
  • Kontaktpflege zu den Landesstützpunkten der Jugend
  • Erstellung von Ordnungen und Bestimmungen
  • Förderung des Leistungssport Jugend auf nationaler Ebene.
  • Unterstützung/Zuarbeit für Ressortleiter Spitzensport bei der Durchführung von Stützpunkt-/Kaderlehrgängen der Jugend
  • Betreuung der Jugend
  • Verfasst Presseberichte für die DBU - Internetseite
  • Erteilung von Spielgenehmigungen gem. Sportordnung für Bundesligen
  • Genehmigung von Jugendturnieren im Einvernehmen mit dem Turnierwart

Stv. Bundesjugendwart

Ulrich Pescher

 stv.bundesjugendwart(at)dbu-bowling(punkt)com

Mobil: +49 (0)176-431 743 21

Aufgabenbeschreibung

  • Beschaffung finanzieller Mittel für die Jugend
  • Information der Landesjugendfachwarte
  • Kontaktpflege zu den Landesstützpunkten der Jugend
  • Erstellung von Ordnungen und Bestimmungen
  • Förderung des Leistungssport Jugend auf nationaler Ebene.
  • Unterstützung/Zuarbeit für Ressortleiter Spitzensport bei der Durchführung von Stützpunkt-/Kaderlehrgängen der Jugend
  • Betreuung der Jugend
  • Verfasst Presseberichte für die DBU - Internetseite
  • Erteilung von Spielgenehmigungen gem. Sportordnung für Bundesligen
  • Genehmigung von Jugendturnieren im Einvernehmen mit dem Turnierwart

Mädelwartin

Sabine Czech

 maedelwartin(at)dbu-bowling(punkt)com

Mobil: +49 (0)179-637 77 42

Aufgabenbeschreibung

  • Beschaffung finanzieller Mittel für die Jugend
  • Information der Landesjugendfachwarte
  • Kontaktpflege zu den Landesstützpunkten der Jugend
  • Erstellung von Ordnungen und Bestimmungen
  • Förderung des Leistungssport Jugend auf nationaler Ebene.
  • Unterstützung/Zuarbeit für Ressortleiter Spitzensport bei der Durchführung von Stützpunkt-/Kaderlehrgängen der Jugend
  • Betreuung der Jugend
  • Verfasst Presseberichte für die DBU - Internetseite
  • Erteilung von Spielgenehmigungen gem. Sportordnung für Bundesligen
  • Genehmigung von Jugendturnieren im Einvernehmen mit dem Turnierwart